Entdecke die Kraft des QiGong: „18 Bewegungen“ für Beginner – Abendkurs

maximal 6 Teilnehmer:innen

Was ist QiGong:

QiGong  ist in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) eine aktive Behandlungsform und Selbstheilungsmethode welche die „Pflege des Lebens“ unterstützt. Es ist eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Atem und Geist in harmonischen Einklang bringt. Durch sanfte Bewegungen, achtsame Atmung und Meditation fördert QiGong das Wohlbefinden und die innere Balance (mit äußeren Bewegungen innerlich zur Ruhe kommen).

Die „18 Bewegungen“:

Sind eine besondere Form des QiGong, die sich durch ihre Einfachheit und Effektivität auszeichnet. Sie helfen, Verspannungen zu lösen, die Gelenkigkeit zu fördern und die Muskulatur sanft zu stärken. Diese Bewegungen sind leicht erlernbar werden im Stehen durchgeführt, bzw. sind beiGleichgewichtsproblemen oder Standunsicherheit im Sitzen umsetzbar. Sie sind auch für unsportliche Menschen, Menschen mit Gewichtsproblemen sowie SeniorInnen geeignet!

Wirkungsweise:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Entspannung des Geistes
  • Abbau von Stress
  • Förderung der Konzentration
  • Stärkung des gesamten Immunsystems
  • Förderung der Lebensenergie und des Wohlbefindens
  • Erhöhung der Beweglichkeit

Auch für UNSPORTLICHE und ÜBERGEWICHTIGEMenschen geeignet!

Anschließende besteht die Möglichkeit, jederzeit in den laufenden Fortgeschrittenenkurs am Donnerstagabend in Aurolzmünster, am SeyringerGut, einzusteigen.

Wann:

Donnerstag: 05.06.2025, 12.06.2025, 19.06..2025, 26.06.2025, 03.07.2024 (Gesundheitspraxis Ursula Walli) oder

Montag: 06.10.2025, 13.10.2025, 20.10.2025, 27.10.2025, 03.11.2025 (Gesundheitspraxis Ursula Walli)

jeweils von 19:00 – 20:30 Uhr

oder

Vier Dienstage: 03.06.2025, 17.06.2025, 24.06.2025, 01.07.2025 und einen Donnerstag 12.06.2025 (Giesserei- Haus der Nachhaltigkeit Ried/I.)

jeweils von 8:30 – 10:00

Wo:

Gesundheitspraxis Ursula Walli

Pilgersham 15

4926 St. Marienkirchen am Hausruck

oder

Giesserei- Haus der Nachhaltigkeit Ried/I.

Rainerstrasse 5

4910 Ried/I.

Investition:

€120.- alle 5 Abende

Sonstige Information:

Mitzubringen:
Bequeme Bekleidung, Trainingsschuhe, etwas zu trinken

Gleich anfragen